Heinz Schedler berichtet:

Es trafen sich an einem wohl sonnigen Morgen einige unentwegte Zeltler auf dem damals noch „Erhard-Wächtler-Platz“ genannten Areal am Rosenfelder Strand. Man war der Ansicht, dass der DFK (Deutscher Verband für Freikörperkultur), der Betreiber dieses Zeltplatzes, zu wenig für die anwesenden Naturisten tat, ja man war sogar der Meinung, dass das Geld (Mitgliedsbeiträge/Platzmieten), das hier erwirtschaftet wurde, auch hier investiert werden sollte.


Nach längerer Diskussion beschloss man, einen Verein mit der Zielsetzung zu gründen, die hier zeltenden FKK-Anhänger als Mitglieder zu gewinnen und die Mitgliedsbeiträge zum Wohle aller im Gelände bzw. in der Düne in Form von Spiel- und Sportmöglichkeiten für Jung und Alt nutzbringend anzulegen.

Der BffL Grube war geboren. Er wuchs rasant.

Irgendwann beschloss man, den Vereinssitz von Grube nach Hamburg zu verlegen und fortan hatte der Verein seinen heutigen Namen.

Ein Highlight in der langen Geschichte war sicherlich das 10-jährige Bestehen. Solch eine Feier hatte der Rosenfelder Strand bis dahin noch nicht erlebt. Drei Tage und Nächte wurde gefeiert. Mit einem riesigen Zelt, Disco, Livemusikund viel Animation für die Kleinen.Die Ostseefreunde hatten sich endgültig etabliert und das 10-Jährige war die beste Werbung, die man sich denken konnte.


Es folgten Jahre des Mitgliederzuwachses. Die Ostseefreunde waren eine angesehene und bekannte Größe in der FKK-Landschaft geworden. Als Mitte der 90er Jahre ein 50 Meter breiter Streifen des Campingplatzes geräumt werden musste, um einen Deichverteidigungsstreifen anzulegen, wurde die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. Da in diesem geräumten Streifen Sport und Spiel erlaubt waren, wurde ein Teil dieses Geländes mit finanzieller Unterstützung Vieler in einen Spielplatz umgewandelt.

Ein Spielplatz, der sich sehen lassen kann und noch stetig erweitert wird, ist er doch unter anderem als Zweck in unserer Satzung verankert. Der Platz hat sich als Kinder-Magnet für die gesamte Region, von Dahme bis Rosenfelde Textil, entwickelt. Gleich daneben wurde auch ein Bolzplatz mit Unterstützung der Ostseefreunde angelegt.


Aber es wird nicht nur etwas für die Kleinen getan, auch die Großen kommen nicht zu kurz. Unser Seniorenkaffeetrinken war immer ein Klönnachmittag, bei Kaffee und Kuchen für die Junggebliebenen.

Das legendäre Volleyballturnier am Strand ist auch in diesem Jahr wieder ein Highlight.

Heute sind die BffL-Ostseefreunde ein in allen Belangen gesunder Verein, der beruhigt in die Zukunft schauen kann. Aktuell zählen wir über 400 Mitglieder. Selbstverständlich sind wir gemeinnützigund im Verband für Familiensport und Naturismus Nord (VFN) e.V. involviert.


- Anno 2017